Handweberei - Kurswerkstatt

Hereinspaziert   Angebot   BW Nm 20/2   Wege nach Heldra   Das Dorf  Kontakte   

 

 

 

Meine Werkstatt befindet sich auf unserem Hof, mitten in der kleinen Ortschaft Heldra im nordhessischen Werratal. 

Für viele Jahre und bis vor kurzem war sie Ort für Webkurse mit eingerichteten Webstühlen. Es war für alle eine lehr- und ereignisreiche Zeit und auch das Vergnügen kam nie zu kurz.  

Nun hat sich mein Angebot verändert und richtet sich ausschließlich an jene, die bereits an Kontermarschwebstühlen gewebt haben und nun gern einen Webstuhl einrichten möchten. Hauptmotivator ist dabei in der Regel die Anschaffung eines eigenen Webstuhls.

Weben ist ein Handwerk und kein Leistungssport, weshalb die Abläufe des Einrichtens und auch des anschliessenden Webens in Ruhe und ohne Zeitdruck durchgeführt werden können. Neben dem Handwerklichen bietet Ihnen das Weben eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich Farbe, Qualität und Art des Schussmaterials sowie der Trittfolgen.                 

Die Werkstatt ist mit Kontermarschwebstühlen mit maximalen Webbreiten von 90 bis 160cm und einem Hochwebstuhl mit einer Webbreite von 130cm ausgestattet. Ab 9:00 Uhr bin ich für Sie da und begleite Sie bei Ihren "Planungs- und Webabenteuern". Da die Werkstatt immer offen ist, können Sie natürlich gerne schon eher mit Vorbereitungsarbeiten oder Weben anfangen. Jeder Mensch hat seine eigene Geschwindigkeit und braucht sein individuelles Maß an Zeit - dem kann in meiner Werkstatt nachgegangen werden. Nebenbei kann in einer Vielzahl von Webbüchern gestöbert werden, die in der Werkstatt und im "Kuhstall" ihren Platz haben.

                                                                                                                                                                                                                    

Im "KUHSTALL" gibt es die Möglichkeit zum Pausieren, Frühstücken, Dinieren - oder auch einfach mal Abschalten. Außer Milch stehen für Sie im kleinen Küchenbereich Saft, Wasser sowie Zutaten für warme Getränke bereit.

Auf unserem Hof finden Sie Fahrräder, die jederzeit für einen Ausflug in die schöne, fahrradfreundliche Umgebung genutzt werden können. Der Werratal–Radweg führt direkt durch das Dorf.  

                       

Ein etwas romantisches Übernachtungsangebot kann ich Ihnen mit unserem "WeberWagen" machen, der auf dem Hof zu finden ist. Er hat ein gemütliches Bett mit allem Drum&Dran und sogar eine Heizung. Dusche und Toilette befinden sich gleich in der Nähe. Der Übernachtungspreis pro Person und Nacht beträgt 25€  im Weberwagen. Das Vogelzwitschern ist selbstverständlich kostenlos.   

 

Nicht zu vergessen: Lotti und Julchen leben auch hier und freuen sich immer sehr über Webgäste!        

Anmeldung: Bitte nehmen Sie per Mail oder telefonisch Kontakt mit mir auf, dann können wir alles besprechen und gegebenenfalls einen Termin vereinbaren.

Einrichten & Weben - ganz schön spannend!

Bevor das eigentliche Weben beginnen kann, muss der Webstuhl vorbereitet (oder „eingerichtet“) werden - zum Weben werden gespannte Kettfäden benötigt.  

In diesem Einrichtungs- und Webkurs gehen wir die einzelnen Schritte gemeinsam durch. 

Dazu gehören: die schriftliche Planung einer Kette, das Ketteschären, das Bäumen, das Einziehen der Litzen, der Blattstich, das Vorbinden, das Verschnüren und das Anweben.

Sie möchten immer noch gern mal selber vorbereiten? Prima!

Denn: Einrichten macht auch Spaß und gehört irgendwann zum Weben einfach dazu.

Wenn der Webstuhl fertig vorbereitet ist, geht's dann endlich los: ich zeige Ihnen die Technik des Schießens, also das Koordinieren von Händen und Füßen (den Kopf darf man auch nicht ausschalten) und begleite Sie bei Ihren ersten Weberfahrungen. Falls Sie schon im Weben geübt sind, können wir diesen Punkt natürlich weglassen. Idealerweise weben Sie Ihre Kette dann selber ab.

                                           

Anreise und erstes Treffen im „Kuhstall“ ist Mittwoch, 17 Uhr
Abreise ist Sonntag, 14 Uhr
Termin: nach Vereinbarung nur in der Zeit von Juni bis September
Kosten: 450 Euro plus Materialkosten
Im Kurspreis enthalten sind drei vegetarische Mittagessen          (Donnerstag, Freitag und Samstag)

 

 

Werkstatt mieten

Manchmal ist der Webstuhl zu Hause einfach nicht breit genug oder die eigene Schärvorrichtung zu knapp, um ein bestimmtes Webprojekt umsetzen zu können. Für einen solchen Fall können Sie gerne meine Werkstatt mieten mit all dem vorhandenen Equipment. Der Schärbaum hat einen Umfang von 4m, und der größte Webstuhl mit Schnellschuß hat eine Webbreite von 160cm.

Die Werkstatt ist am ersten Tag ab 9:00 Uhr zu mieten, an den weiteren Tagen gibt es keinerlei zeitliche Beschränkung.

Termine nach Absprache nur in der Zeit von Juni bis September
Kosten pro Tag für eine Person 60€ 
Jede weitere Person pro Tag 40€ 

 

 

Umsatzsteuerbefreiung nach §19 Umsatzsteuergesetz